23.12.2024

Feierliches Jahrestreffen der Kooperationspartner: Koka feiert erfolgreiche Zusammenarbeit mit Geflügelherstellern

 fotograf:

Anlässlich des Abschlusses eines weiteren erfolgreichen Geschäftsjahres fand in den Räumlichkeiten von Koka ein feierliches Treffen mit Kooperationspartnern statt, die Geflügel herstellen. Der Gastgeber des Treffens war der Vorstandsvorsitzende von Koka, Stjepan Sabljak, zusammen mit Mitarbeitern, die für die Primärproduktion und die private Broilermast verantwortlich sind, und wies auf die Bedeutung der langjährigen Tradition und Expertise von Koka, der Wiege der modernen kroatischen Geflügelproduktion und des Marktführers der Geflügelindustrie in Kroatien und der Region hin. Dabei wurden auch Auszeichnungen für die drei besten Geflügelhersteller nach erzielten Produktionsergebnissen verliehen, wodurch noch einmal die Bedeutung von Kooperationspartnern für den Erfolg und die Nachhaltigkeit dieses Bereichs bestätigt wurde.

„Unsere Zusammenarbeit mit kroatischen Geflügelzüchtern ist nicht nur eine geschäftliche Beziehung, sondern eine Partnerschaft, die auf Vertrauen und gemeinsamer Investition in die Qualität basiert, und durch die wir gemeinsam die Selbstversorgung mit kroatischem Geflügelfleisch sicherstellen und die kroatische Landwirtschaft schützen können. Wir sind stolz darauf, dass wir in den letzten sechs Jahrzehnten ein stabiles Kooperationsmodell entwickelt haben, das unsere Hersteller unterstützt und hohe Qualitätsstandards des Cekin-Hähnchenfleisches sicherstellt. Koka ist der Träger der Geflügelindustrie in Kroatien und in der Region, und dieser Erfolg ist das Ergebnis eines langjährigen Prozesses, den wir gemeinsam mit unseren loyalen kroatischen Herstellern mit transparenten Vertragsbeziehungen aufbauen. Wir haben bewiesen, dass wir den Markt mit kroatischem Geflügel auch in Krisensituationen versorgen können, was unsere Verantwortung gegenüber der lokalen Gemeinschaft stärkt. Wir sind uns bewusst, dass große Projekte die natürliche Produktionskette stören und den Markt destabilisieren können, was der kroatischen Landwirtschaft und Wirtschaft langfristig schaden könnte. Wir sind jedoch weiterhin fest entschlossen, kleine und mittlere landwirtschaftliche Familienbetriebe zu unterstützen, die die Grundlage für die heimische Produktion bilden. Mit langfristigen und stabilen partnerschaftlichen Beziehungen ermöglichen wir diesen Herstellern, mit uns gemeinsam zu wachsen, und sichern so die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der gesamten Branche. „Ein solcher Ansatz gewährleistet die Stabilität der heimischen Produktion und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, was angesichts der Herausforderungen, die die globalen Markttrends mit sich bringen, für die weitere Entwicklung der kroatischen Geflügelindustrie von entscheidender Bedeutung ist“, sagte Stjepan Sabljak, Vostandsvorsitzender von Koka.

Während der Feierlichkeit wurden Auszeichnungen an die drei besten Geflügerhersteller nach erzielten Produktionsergebnissen verliehen: Gewerbe Poljoprivredno gospodarstvo-peradarstvo „Mario Magdalenić“ (Trnovec Bartolovečki), Peradarstvo Novak von Dragutin Novak (Macinec) und Uzgoj i prodaja peradi „Koko-Haj“ von Marko Hajnić (Marija Bistrica). Die verliehenen Auszeichnungen sind ein Zeichen der Dankbarkeit von Koka für den Einsatz und die hervorragende Arbeit deren Kooperationspartner, die mit ihrem Beitrag das Ansehen von Koka und der Marke Cekin auf dem heimischen und regionalen Markt weiterhin stärken.

Koka wurde 1961 gegründet und ist seit Jahrzehnten führend in der Geflügelproduktion in Kroatien und setzt Standards für Qualität und Innovation. Die Kooperation mit privaten Geflügelherstellern begann bereits im Jahr 1963, die den Grundstein für langfristige und stabile Partnerschaftsbeziehungen legte. Heute arbeitet Koka mit mehr als 70 Kooperationspartnern aus zehn kroatischen Gespanschaften zusammen, die ihre Geschäfte nach gleichen Arbeitsprinzipien wie die Zuchtbetriebe von Koka führen, und stellen einen Schlüsselteil des integrierten Produktionsprozesses „vom Feld bis zum Tisch“ dar. Die Hersteller von Koka verwenden ausschließlich kroatisches Getreide und Ölsaaten, wodurch die Entwicklung der heimischen Landwirtschaft zusätzlich unterstützt und der Stärkung der lokalen Wirtschaft beigetragen wird. Gleichzeitig leisten die Kooperationspartner mit ihrer engagierten Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur kroatischen Geflügelindustrie und bestätigen, dass ihre Bemühungen für die Gewährleistung der Stabilität und Nachhaltigkeit dieser Branche von unschätzbarem Wert sind. Diese Kooperation trägt zur Anerkennung des Cekin-Hähnchenfleisches bei, dessen Exzellenz durch alle relevanten Sicherheits- und Qualitätsstandards bestätigt wird und unter dem Zeichen „Qualität Vindija“ vereint ist. Unter den vorgenannten Standards sind das DNV-ZERTIFIKAT für die Geflügelzucht ohne Antibiotika, SSOP (Sanitation Standard Operating Procedures), HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) für die Zertifizierung der Lebensmittelsicherheit, ISO 9001:2008 für Qualitätsmanagement, HALAL ER Food Certification, IFS (International Food Standard) higher level sowie BRC-Zertifikat, grade A (British Retail Consortium).

Angesichts des weltweit wachsenden Geflügelfleischverbrauchs investiert Koka weiterhin in die Zukunft der Branche. Ein Schlüsselprojekt in dieser Richtung ist der Bau der modernsten Brüterei, der größten und technologisch fortschrittlichsten Anlage dieser Art in der Region. Die neue Brüterei wird mit weltweit modernster Technologie ausgestattet sein, die eine präzise Steuerung aller Produktionsschritte und damit die Produktion hochwertiger Eintagsküken ermöglicht. Mit diesen Investitionen erhöht Koka die Qualitätsstandards und trägt zur weiteren Wettbewerbsfähigkeit der kroatischen Geflügelindustrie auf europäischer Ebene bei, wodurch es erfolgreich auf alle Marktherausforderungen reagiert und eine starke, wettbewerbsfähige und nachhaltige Industrie formt, die langfristig zur kroatischen Wirtschaft beitragen wird.

COOKIE-RICHTLINIE

Wir verwenden Cookies, damit diese Website ordnungsgemäß funktionieren kann und wir Ihr Benutzererlebnis verbessern können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie

Wählen Sie die Cookies auf der Seite

Aktivieren oder deaktivieren Sie die Verwendung der unten beschriebenen Funktionalen Cookies und/oder Werbecookies durch die Website: